Der Eigentümer informiert Sie über seine Datenschutzpolitik in Bezug auf die Verarbeitung und den Schutz der persönlichen Daten von Nutzern und Kunden, die beim Surfen, beim Kauf eines Produkts oder bei der Inanspruchnahme einer Dienstleistung über die Website gesammelt werden können: https://gaikanrestaurant.com
In dieser Hinsicht garantiert der Data Controller die Einhaltung der aktuellen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten, die sich im Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Garantie digitaler Rechte (LOPD GDD) widerspiegelt. Er hält sich auch an die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen (GDPR).
Die Nutzung der Website setzt die Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie sowie zu den im Impressum enthaltenen Bedingungen voraus.
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wendet der für die Verarbeitung Verantwortliche die folgenden Grundsätze an, die mit den Anforderungen der neuen Europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) im Einklang stehen:
Sie müssen keine persönlichen Daten angeben, um die Website zu besuchen.
Die Fälle, in denen Sie Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, sind wie folgt:
Die betroffene Person teilt Ihnen mit, dass sie das Recht hat:
Die Ausübung dieser Rechte ist persönlich und muss daher direkt von der betroffenen Person ausgeübt werden, indem sie sie direkt bei dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen beantragt. Das bedeutet, dass jeder Kunde, Abonnent oder Mitarbeiter, der seine Daten zur Verfügung gestellt hat, sich jederzeit an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen wenden und Auskunft über die gespeicherten Daten und die Art und Weise ihrer Erhebung verlangen kann, die Berichtigung der Daten, die Übertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten, den Widerspruch gegen die Verarbeitung, die Einschränkung der Nutzung oder die Löschung dieser Daten in den Dateien des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen beantragen kann.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, senden Sie bitte Ihren Antrag zusammen mit einer Fotokopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments an die folgende E-Mail-Adresse: reservas@gaikan.es
Die Ausübung dieser Rechte umfasst keine Daten, die der Data Controller aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren muss.
Sie haben das Recht auf wirksamen Rechtsschutz und auf eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, in diesem Fall der spanischen Datenschutzbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Verordnung verstößt.
Wenn Sie sich mit der Website verbinden, um eine E-Mail an den Eigentümer zu senden, einen Kommentar zu einem Artikel oder einer Seite zu schreiben, den Newsletter zu abonnieren oder ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erwerben, stellen Sie persönliche Daten zur Verfügung, für die der Eigentümer verantwortlich ist. Diese Informationen können persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Informationen enthalten. Indem Sie diese Informationen bereitstellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten von – AVIJO S.L. – nur wie auf den Seiten beschrieben erfasst, verwendet, verwaltet und gespeichert werden:
Die personenbezogenen Daten und der Zweck der Verarbeitung durch den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen sind
je nach Informationserfassungssystem unterschiedlich:
Es gibt weitere Zwecke, für die der Data Controller personenbezogene Daten verarbeitet:
Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, ergreift der Data Controller alle angemessenen Vorsichtsmaßnahmen und befolgt die besten Praktiken der Branche, um den Verlust, den Missbrauch, den unsachgemäßen Zugriff, die Offenlegung, die Änderung oder die Zerstörung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.
Die Website wird gehostet von: AVIJO S.L.. Die Sicherheit der Daten ist gewährleistet, da sie alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um dies zu tun. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.
Seiten auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob Sie die andere Website besucht hätten.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzlichen Tracking-Code von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem Code überwachen.
Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, muss sie Cookies verwenden. Dabei handelt es sich um Informationen, die in Ihrem Webbrowser gespeichert werden.
Sie können alle Informationen über die Richtlinie zur Erfassung und Verarbeitung von Cookies auf der Seite Cookies Policy einsehen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
Die Kategorien personenbezogener Daten, die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden, sind:
Persönliche Daten, die der betroffenen Person zur Verfügung gestellt werden, werden so lange aufbewahrt, bis die betroffene Person ihre Löschung verlangt.
Wie Google den Datenschutz in Bezug auf die Verwendung von Cookies und anderen Informationen handhabt, können Sie auf der Seite mit den Datenschutzbestimmungen von Google nachlesen: https://policies.google.com/privacy?hl=es
Eine Liste der von Google und seinen Partnern verwendeten Cookie-Typen und alle Informationen über die Verwendung von Werbe-Cookies finden Sie auch unter:
Wenn Sie auf der Website surfen, können nicht-identifizierende Daten gesammelt werden, wie z.B. IP-Adresse, Geolokalisierung, Aufzeichnungen über die Nutzung von Diensten und Websites, Surfgewohnheiten und andere Daten, die nicht dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren.
Die Website nutzt die folgenden Analysedienste Dritter:
Der Eigentümer verwendet die erhaltenen Informationen, um statistische Daten zu erhalten, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, das Surfverhalten zu untersuchen und demografische Informationen zu sammeln.
Der Eigentümer ist nicht verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Websites, die über die verschiedenen Links auf der Website aufgerufen werden können.
Sie verpflichten sich, dafür zu sorgen, dass die Daten, die Sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Verfügung stellen, richtig, vollständig, genau und aktuell sind, und sie ordnungsgemäß auf dem neuesten Stand zu halten.
Als Nutzer der Website sind Sie allein für die Wahrhaftigkeit und Korrektheit der an die Website übermittelten Daten verantwortlich und entbinden den Eigentümer von jeglicher Haftung in dieser Hinsicht.
Als Nutzer der Website erklären Sie, dass Sie über die Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten informiert wurden und Sie akzeptieren und stimmen der Verarbeitung dieser Daten durch den Eigentümer in der Art und Weise und zu den Zwecken zu, die in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben sind.
Um den Eigentümer zu kontaktieren, einen Newsletter zu abonnieren oder Kommentare auf dieser Website abzugeben, müssen Sie diese Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
Der Eigentümer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue Gesetzgebung oder Rechtsprechung sowie an Branchenpraktiken anzupassen.
Diese Richtlinien bleiben in Kraft, bis sie durch andere, ordnungsgemäß veröffentlichte Richtlinien geändert werden.